Orchester des Wandels

Klimaschutz? Musik in unseren Ohren!

Wir sind Musiker*innen der deutschen Berufsorchester.
Wir spielen für den Klima-, Naturund Artenschutz.
Klingt gut? Finden wir auch.
Herzlich willkommen bei den "Orchestern des Wandels"!

Unsere Orchester

*Unsere Mitglieds-Orchester sind der private Zusammenschluss der Musiker*innen und nicht die öffentliche Rechtsform der jeweiligen Orchester.


Die Initiative „Orchester des Wandels“ finde ich nicht nur sehr interessant, sondern auch besonders und außerordentlich wichtig.

Claudio Abbado


Unsere Idee

Unser gemeinsames Ziel ist es, als Musiker*innen für den Klima-, Naturund Artenschutz aktiv zu werden. In außergewöhnlichen Konzertformaten wollen wir uns mit der Klimakrise auseinandersetzen. Die emotionale Kraft der Musik ist für uns dabei das Medium, Menschen zu erreichen und zu inspirieren.

Weiterlesen

Naturschutzprojekte

Illegaler Abbau von Edelhölzern und ein damit verbundener Handel stellen global ein großes Problem dar. Mancherorts ist die Bedrohung existenziell und kann zum Verschwinden ganzer Ökosysteme führen. Auch für den Bau unserer Instrumente werden teilweise exotische Hölzer verwendet. Einige davon sind mittlerweile vom Aussterben bedroht. Als Musiker*innen liegt es uns besonders am Herzen, den Bestand dieser Holzarten ebenso zu schützen, wie die Ökosysteme, in denen sie wachsen. Damit dieser Schutz auf Dauer Wirkung zeigt, beziehen unsere Projekte das Zusammenwirken von Ökologie, Ökonomie und Sozialem für die Menschen vor Ort mit ein. 

Madagaskar-Projekt

Brasilien-Projekt

Doppelte Auszeichnung

Orchester des Wandels erhält den 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Kultur und Medien/Kulturwirtschaft, neben den Culture4Climate Wirkmächtigpreis 2024!

Aktuelles

14. Dezember 2024
OdW trifft Grüne Bühne Podcast

Grüne Bühne, der Podcast zur Nachhaltigkeit in der Kulturveranstaltungsbranche, spricht mit Katrin Lerchbacher vom OdW darüber, wie Orchester nachhaltiger praktizieren können und was Artenschutz in Brasilien mit Geigenbögen zu tun hat.

weiterlesen
30. November 2024
Orchester des Wandels e.V. 
erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025!

Der Verein Orchester des Wandels ist Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Kategorie Kultur und Medien/ Kulturwirtschaft! Der renommierte Preis für Best Practice Beispiele für nachhaltige Transformation wurde am 28. November 2024 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstags in Düsseldorf verliehen. Zu diesem Anlass wurde "Bachianas Brasileiras Nr.5" von H. Villa-Lobos mit der brasilianischen Sopranistin Carla Cottini und einem wunderbaren Cello-Oktett mit Musiker*innen aus sechs OdW-Mitgliedsorchestern und unserem Botschafter Armida-Quartett aufgeführt. So konnte auch musikalisch auf unser Araponga Projekt in Brasilien hingewiesen werden.

weiterlesen
05. Oktober 2024
Orchester des Wandels erhält den Culture4Climate Wirkmächtig Preis 2024!

Der Preis honoriert und propagiert besonderes Engagement von Initiativen aus dem Kultursektor in Deutschland, die innovative, wirkungsorientierte Lösungsansätze für den Klimaschutz im Kultursektor entwickelt und umgesetzt haben, dabei besonderes Klimaschutzpotenzial, einen hohen Kreativitäts- und Innovationsgrad sowie eine große Impuls- und Breitenwirkung bewiesen haben.

weiterlesen

Unterstützer

Schreib uns

Finde uns bei Facebook

nach oben