Orchester des Wandels

Klimaschutz? Musik in unseren Ohren!

Wir sind Musiker*innen der deutschen Berufsorchester.
Wir spielen für den Klima- und Umweltschutz.
Klingt gut? Finden wir auch.
Herzlich willkommen bei den "Orchestern des Wandels"!

Unsere aktuellen Konzerte

Unsere Orchester

*Unsere Mitglieds-Orchester sind der private Zusammenschluss der Musiker*innen und nicht die öffentliche Rechtsform der jeweiligen Orchester.


Die Wissenschaft kann den Verstand der Menschen erreichen, aber die Musik das Herz. Bis vor kurzem dachte ich noch, die Welt sei nicht mehr zu retten – bis ich ins Klimakonzert kam.

Hans Joachim Schellnhuber


Unsere Idee

Unser gemeinsames Ziel ist es, als Musiker*innen für den Klima- und Naturschutz aktiv zu werden. In außergewöhnlichen Konzertformaten wollen wir uns mit der Klimakrise auseinandersetzen. Die emotionale Kraft der Musik ist für uns dabei das Medium, Menschen zu erreichen und zu inspirieren.

Weiterlesen

Madagaskar-Projekt

Illegaler Abbau von Edelhölzern und der Handel damit ist global ein großes Problem und hat mancherorts zum Verschwinden oder mindestens zur Bedrohung ganzer Ökosysteme beigetragen. Auch für unsere Instrumente werden neben einheimischen verschiedene exotische Hölzer verwendet, die teilweise vom Aussterben bedroht sind. Den Bestand dieser Hölzer und deren Ökosysteme zu schützen liegt uns als Musiker*innen besonders am Herzen.

Weiterlesen

Aktuelles

10. März 2023
Tag der Klimademokratie

Machen Sie am 29. April bei der Tag der Klimademokratie mit. Überall im Land führen Bürger*innen und Gruppen Klimagespräche mit Politiker*innen des Bundestages – alle an einem einzigen Tag, Samstag den 29. April 2023. Online per Video reden wir persönlich mit und stellen brennende Klimafragen.

weiterlesen
08. März 2023
Crowdfunding Ackerkonzert der Staatsphilharmonie Nürnberg

"Eine Matinée für die Bodenfruchtbarkeit. Wir verlieren fruchtbare Böden weltweit viel schneller, als sie sich bilden können. Das Fatale daran: Fast alle unsere Lebensmittel stammen vom Boden. Mit dem Ackerkonzert wollen wir, die Musiker:innen der Staatsphilharmonie Nürnberg und Partners zur Bewusstseinsbildung beitragen, dass möglichst viel fruchtbarer Boden für kommende Generationen erhalten bleibt." Dafür wird aber eure Unterstützung gebraucht. Macht ihr mit?

weiterlesen
24. Januar 2023
Ein neues Bewusstsein schaffen

Ein schönes Porträt über OdW von Stephan Schwarz-Peters, geteilt von MIZ-Fokus „Zukunftsmusik Klimaschutz“ (Deutsches Musikinformationszentrum). „Die Kultur dachte lange Zeit, dieses Thema betrifft sie nicht“, meint Haider, „doch wir möchten ein neues Bewusstsein schaffen.“

weiterlesen

Unterstützer

Schreib uns

Finde uns bei Facebook

nach oben