Inspirationen für mehr Nachhaltigkeit in der Konzert- und Orchesterlandschaft
Die deutsche Musikbranche ist voller großartiger Menschen, die sich für den Klimaschutz einsetzen. Ihnen soll in diesem Blog eine Bühne bereitet werden. Musiker*innen, Intendant*innen, Wissenschaftler*innen, Festivalmacher*innen erzählen von ihrem Weg, ihren Ideen und ihrer Leidenschaft für den Schutz unseres Planeten. Ihre Geschichten sind Bausteine für ein Zukunftsbild der Musiklandschaft, in dem wirtschaftlicher Wohlstand für alle mit sozialem Zusammenhalt und dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen einhergeht.
„Als Initiatorin des Blogs ist es mein Ziel, die Menschen sichtbar zu machen, die sich für eine zukunftsfähige, klimaneutrale Orchester- und Konzertlandschaft einsetzen. Die Interviews werden fortlaufend erweitert. Dies ist mein ehrenamtlicher Beitrag für die Initiative „Orchester des Wandels““. Auli Eberle

Schön, dass Ihr da seid!
Ich bin Auli Eberle, studierte Kulturwissenschaftlerin mit über 10-jähriger Berufserfahrung im Konzertmanagement. Meine beruflichen Stationen führten mich an feste Häuser und zu Festivals, an Einrichtungen der öffentlichen Hand und zu privatwirtschaftlichen Unternehmen. Aufgewachsen bin ich zwischen fränkischer Schweiz, norwegischen Fjorden, finnischen Loipen und französischer Banlieue – immer mit Geige, Langlauf-Skiern, Paddel und Swingtanzschuhen im Gepäck.